Suche
  • Rainer Behr ( DL 6 NDU )
  • dl6ndu@dl6ndu.de
Suche Menü

Betriebsart APRS ( Automatic Packet Reporting System )

Das Automatic Packet Reporting System (APRS) stellt eine spezielle Form von Packet Radio im Amateurfunkdienst dar. Das System wurde in den 1980er Jahren vom amerikanischen Funkamateur Bob Bruninga (Rufzeichen WB4APR) entwickelt. Beschreibung APRS ermöglicht die automatisierte Verbreitung von Daten (z. B. GPS-Position, Wetterdaten, kurze Textnachrichten) über beliebige… Continue Reading Betriebsart APRS ( Automatic Packet Reporting System )

Amateurfunk Diplome

Ein Amateurfunkdiplom ist eine Auszeichnung, die von einem Amateurfunkverband oder von einer Einzelperson herausgegeben wird und von jedem Funkamateur erworben werden kann. Sie honorieren meist eine Mindestzahl an Funkverbindungen nach bestimmten Vorgaben (Länder, Inseln, Verbandsmitglieder usw.). Weltweit gibt es über tausend verschiedene Amateurfunkdiplome. Auch Klubstationen können… Continue Reading Amateurfunk Diplome

Die QSL Karten

Die QSL Karte ist für den Funkamateur die Bestätigung einer Funkverbindung mit einem Funkpartner, welcher im nahen Umkrei sowie in der weiten Welt zu Hause sein kann. Egal ob an der Heimstation, mobil oder portabel unterwegs, ob Morsetelegrafie, Sprech – oder Digitalfunk eine QSL Karte sollte… Continue Reading Die QSL Karten